SandSpielRaum

nach Emmi Pikler und Ute Strub

Der SandSpielRaum befindet sich im "im Miteinander" - Untere Hauptstraße 116, 8181 St. Ruprecht

Im SandSpielRaum befinden sich, ähnlich wie im SpielRaum, unterschiedliche, offene Materialien die zum Spielen und Experimentieren mit dem feinen Sand einladen. 
Das sensorische Spielen mit dem Sand ermöglicht es den Kindern, viele unterschiedliche Lernerfahrungen zu machen und ins freie und ungestörte Spiel abzutauchen.
Ganz so wie im SpielRaum, nehmen auch hier die Eltern eine beobachtende und Sicherheitgebende Rolle ein.

aktuelle Termine und Anmeldungen:

Kursblock ab September
Termine werden noch bekannt gegeben!
Anmeldung für offene SandSpielRaum-Treffen 
Datum und Infos findest du unten

Kursblock

 

Ein Kursblock umfasst: 8 Eltern-Kind- Einheiten und 1x Gesprächsraum nur für Eltern und findet Freitags statt.
Bei diesem Kurs werden maximal 4 Kinder aufgenommen!
Für alle Kinder, die bereits krabbeln bis 5 Jahren.

Kurs-Termine: 
Kursstart im September, Termine werden noch bekannt gegeben
Der Termin für den GesprächsRaum wird im Kurs vereinbart.

Uhrzeit: Kurszeit wird noch bekannt gegeben

Kosten: 180€

Anmeldung per Mail oder Kontaktformular!

 offene Termine


einzelne Termine von 60 min für maximal 5 Kinder. Im Gegensatz zum Kursblock gibt es keine festen Gruppen und auch keinen begleitenden GesprächsRaum.
Für alle Kinder, die bereits krabbeln. Nach oben gibt es keine Altersgrenze.

Immer Freitags von 14.30 bis 15.30

  • 25. Juli 
    NEU: Zusatztermin am selben Tag um 15.45 bis 16.45
  • 1. August 
    NEU: Zusatztermin am selben Tag um 15.45 bis 16.45
  • 16. August
  • 23.August
  • 30. August
  • weitere Termine folgen...

Kosten: 19€

Anmeldung gerne per Mail oder Kontaktformular

Das erwartet euch im SandSpielRaum:

Im SandSpielRaum kommt anstelle des üblichen Sandkisten-Sandes ganz besonders feiner und weicher Chinchilla-Badesand zum Einsatz. Dieser fein körnige Sand rieselt staubfrei und fühlt sich besonders geschmeidig in den Händen an. Dadurch zeichnet er sich als ganz besonderes Spielmaterial aus, mit dem die Kinder ganz einzigartige, sensorische Erfahrungen machen können. Zusätzlich zum Sand stehen den Kindern alte Küchenutensilien, Muscheln sowie allerlei andere besondere Gegenstände zum Spielen und Erforschen zur Verfügung. 
Das Spielen mit dem Sand wirkt selbstregulierend und unterstütz die Kinder dabei, leicht in ein freies und konzentriertes Spiel zu finden.

Für deine Anmeldung brauche ich bitte folgende Informationen:

  • Vorname + Nachname
  • Adresse (Rechnungsadresse)
  • Name und Alter deines Kindes/deiner Kinder
  • deine Mailadresse

Die Anmeldungen für den Sandspielraum sowie für Vorträge und Newsletter bearbeite ich persönlich.
Zu diesem Zweck werden eure Daten bei mir gespeichert.

Anmeldungen für den Spielraum werden von mir an das EKiZ-Weiz weitergeleitet und von diesem dann auch bearbeitet.
 

Kontaktiere mich gerne auch unter meiner E-Mail:

dimitra@achtsam-begleiten.at

Hier findest du den SandSpielRaum

"Im Miteinander" in der Unteren Hauptstraße 116, 8181 St Ruprecht a.d. Raab

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich melde mich ganz bald bei dir! :)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.